Auf ein Wort:
Herzlich willkommen beim Fortbildungsforum Naturheilkunde!

Die Naturheilkunde ist mit ihren sanften, regulativen und nachhaltigen Therapieformen essenzieller Teil einer modernen Medizin. Das Fortbildungsforum Naturheilkunde ist eine Plattform für interaktive Online-Fortbildungen in diesem Bereich. Teilnehmer können unsere Live-Webinare in TV-Qualität verfolgen und über den Chat aktiv teilnehmen. Wir beleuchten praxisnah Diagnostiken und wissenschaftlich bewährte Therapiekonzepte. Die Teilnahme ist kostenlos. Klicken Sie oben auf den Menüpunkt "Webinare" um zu einer Übersicht der Fortbildungsangebote zu gelangen.
Ihr
Dr. Uwe Peters
Moderator Fortbildungsforum Naturheilkunde
Die Naturheilkunde ist mit ihren sanften, regulativen und nachhaltigen Therapieformen essenzieller Teil einer modernen Medizin. Das Fortbildungsforum Naturheilkunde ist eine Plattform für interaktive Online-Fortbildungen in diesem Bereich. Unsere Teilnehmer können ortsunabhängig Vorträge und Gespräche verfolgen und über den Chat eigene Beiträge und Fragen formulieren, die von den Referenten live beantwortet werden.
Misteltherapie mit ISCADOR: Grundlagen und Anwendung


Live-Webinar
Freitag, 29.09.2023, 19:00 Uhr
Referentin: Dr. med. Myriam Odeh. Moderation: Dr. Uwe Peters
Anbieter: ISCADOR AG, Spitalstrasse 22, 79539 Lörrach
Wie und wann wird eine Misteltherapie angewendet und was ist während der Behandlung zu beachten? Dr. Myriam Odeh unterstützt Sie beim Einstieg und teilt ihre persönlichen Tipps aus der Praxis, die auch für erfahrene Anwenderinnen und Anwender hilfreich sein können.
Anbieter: ISCADOR AG, Spitalstrasse 22, 79539 Lörrach
Wie und wann wird eine Misteltherapie angewendet und was ist während der Behandlung zu beachten? Dr. Myriam Odeh unterstützt Sie beim Einstieg und teilt ihre persönlichen Tipps aus der Praxis, die auch für erfahrene Anwenderinnen und Anwender hilfreich sein können.
Nachhaltigkeit in der Pharmazie - quo vadis?


Live-Webinar
Donnerstag, 12.10.2023, 19:00 Uhr
Referent: Prof. Dr. Michael Müller. Moderation: Dr. Uwe Peters
Mit freundlicher Unterstützung von:
Weleda AG, Möhlerstraße 3-5, 73525 Schwäbisch Gmünd
Prof. Dr. Michael Müller erläutert in diesem Webinar sein Verständnis einer ganzheitlich nachhaltigen Pharmazie und gibt einen Einblick, wie die Beratung in der Apotheke zu einer umweltbewussten Ausrichtung des Gesundheitssystems beitragen kann.
Anbieter: Weleda AG, Möhlerstraße 3-5, 73525 Schwäbisch Gmünd
Prof. Dr. Michael Müller erläutert in diesem Webinar sein Verständnis einer ganzheitlich nachhaltigen Pharmazie und gibt einen Einblick, wie die Beratung in der Apotheke zu einer umweltbewussten Ausrichtung des Gesundheitssystems beitragen kann.
Metabolische Störungen und Entzündungsprozesse als Ursache für Volkskrankheit Nr. 1 – Rückenschmerzen


Live-Webinar
Donnerstag, 19.10.2023, 19:00 Uhr
Referentin: Martina Klein. Moderation: Dr. Uwe Peters
Anbieter: Energetica Natura B.V., Afrikaweg 14, 4561 PA Hulst, Niederlande
Die allgegenwärtigen Rückenschmerzen haben einen sehr großen Effekt auf die Volksgesundheit. Sie sind viel mehr als ein manuelles Problem. Hormonale Störungen, Entzündungen und soziale Faktoren sind oft die grundlegenden Ursachen.
Anbieter: Energetica Natura B.V., Afrikaweg 14, 4561 PA Hulst, Niederlande
Die allgegenwärtigen Rückenschmerzen haben einen sehr großen Effekt auf die Volksgesundheit. Sie sind viel mehr als ein manuelles Problem. Hormonale Störungen, Entzündungen und soziale Faktoren sind oft die grundlegenden Ursachen.
Misteltherapie mit ISCADOR: Pankreaskarzinom im perioperativen Setting


Live-Webinar
Freitag, 10.11.2023, 19:00 Uhr
Referentin: Dr. med. Luisa Peter. Moderation: Dr. Uwe Peters
Anbieter: ISCADOR AG, Spitalstrasse 22, 79539 Lörrach
Am Beispiel von Pankreaskarzinom-Patientinnen und -Patienten erklärt Dr. med. Luisa Peter, wie eine perioperative anthroposophische Begleitung aussehen kann. Schwerpunkte sind Besonderheiten des Pankreasorgans und des -karzinoms und der Betroffenen aus anthroposophischer Sicht sowie die perioperative Misteltherapie.
Anbieter: ISCADOR AG, Spitalstrasse 22, 79539 Lörrach
Am Beispiel von Pankreaskarzinom-Patientinnen und -Patienten erklärt Dr. med. Luisa Peter, wie eine perioperative anthroposophische Begleitung aussehen kann. Schwerpunkte sind Besonderheiten des Pankreasorgans und des -karzinoms und der Betroffenen aus anthroposophischer Sicht sowie die perioperative Misteltherapie.
Die Mistel in der Veterinärmedizin


Live-Webinar
Freitag, 17.11.2023, 19:00 Uhr
Referentin: Dr. med. vet. Ulrike Biegel. Moderation: Dr. Uwe Peters
Anbieter: Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, Ackerstr. 113, CH-5070 Frick
Die aus der Humanmedizin bekannte Misteltherapie wird immer öfter auch zur Behandlung von Tumorerkrankungen bei Tieren eingesetzt. Die Veterinärmedizinerin Dr. Ulrike Biegel stellt die aktuelle Studienlage vor und teilt ihre Erfahrungen mit der Misteltherapie aus der Praxis.
Anbieter: Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, Ackerstr. 113, CH-5070 Frick
Die aus der Humanmedizin bekannte Misteltherapie wird immer öfter auch zur Behandlung von Tumorerkrankungen bei Tieren eingesetzt. Die Veterinärmedizinerin Dr. Ulrike Biegel stellt die aktuelle Studienlage vor und teilt ihre Erfahrungen mit der Misteltherapie aus der Praxis.
Präventiv handeln und gesund bleiben - Stressassoziierte Erkrankungen aus Sicht eines Umweltmediziners


Live-Webinar
Freitag, 08.12.2023, 19:00 Uhr
Referent: Dr. med. Harald Banzhaf. Moderation: Dr. Uwe Peters
Mit freundlicher Unterstützung von:
Weleda AG, Möhlerstraße 3-5, 73525 Schwäbisch Gmünd
Dr. Harald Banzhaf beleuchtet in diesem Webinar die Auslöser von Stress als Verursacher von Gesundheitsstörungen. Er lenkt unseren Blick auf die Lebensführung sowie Umweltfaktoren, die das Gleichgewicht von Gesundheit und Krankheit beeinflussen.
Anbieter: Weleda AG, Möhlerstraße 3-5, 73525 Schwäbisch Gmünd
Dr. Harald Banzhaf beleuchtet in diesem Webinar die Auslöser von Stress als Verursacher von Gesundheitsstörungen. Er lenkt unseren Blick auf die Lebensführung sowie Umweltfaktoren, die das Gleichgewicht von Gesundheit und Krankheit beeinflussen.
Die Nacht der Naturheilkunde 2024

Online-Kongress
Samstag, 27.01.2024, 19:00 Uhr
Moderator: Dr. Uwe Peters.
Anbieter: Fortbildungsforum Naturheilkunde, In der Heg 8, 35716 Dietzhölztal
Gemeinsam mit zahlreichen Partnern, Referenten und Talk-Gästen werden wir wieder von 19 bis 23 Uhr über verschiedene naturheilkundliche Prinzipien und deren synergistische Effekte sprechen. Freuen Sie sich auf spannende Talk-Runden, interessante Vorträge und besondere Studio-Gäste. Die Moderation übernimmt wie schon in den letzten Jahren Dr. Uwe Peters.
Anbieter: Fortbildungsforum Naturheilkunde, In der Heg 8, 35716 Dietzhölztal
Gemeinsam mit zahlreichen Partnern, Referenten und Talk-Gästen werden wir wieder von 19 bis 23 Uhr über verschiedene naturheilkundliche Prinzipien und deren synergistische Effekte sprechen. Freuen Sie sich auf spannende Talk-Runden, interessante Vorträge und besondere Studio-Gäste. Die Moderation übernimmt wie schon in den letzten Jahren Dr. Uwe Peters.
Herzlich willkommen
Das Fortbildungsforum Naturheilkunde
Die Partner-Unternehmen vom FFN führen jedes Jahr zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen durch. Mit dieser interaktiven Webinar-Plattform bieten wir Ihnen die innovative Möglichkeit, ortsunabhängig aber dennoch live bei ausgewählten Vorträgen dabei zu sein, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren. Nutzen Sie dazu Ihren PC, Ihr Smartphone oder Ihr TV-Gerät.
Damit ist dieses Online-Angebot eine ideale Ergänzung zu den stattfindenden Präsenz-Seminaren. Wir wünschen Ihnen ein informatives Live-Webinar.
Was brauchen Sie für einen guten Empfang?
Damit Sie unser Live-Webinar in guter Bild- und Tonqualität empfangen können, benötigen Sie eine stabile Internetverbindung mit einer Downloadgeschwindigkeit von mindestens 4–5 Mbit/s. Es ist keine Softwareinstallation und auch kein Download nötig. Unsere Online-Fortbildungsforum läuft in aktuellen Browsern sowohl auf PC und Mac als auch auf mobilen Geräten.
Der Browser "Internet-Explorer" ist technisch veraltet und daher nicht geeignet. Wir empfehlen Google Chrome oder oder Apple Safari jeweils in einer aktuellen Version.