Live-Webinar am 29.09.2023 um 19:00 Uhr

Live-Webinar am 29.09.2023
um 19:00 Uhr

Misteltherapie mit ISCADOR: Grundlagen und Anwendung

Live und interaktiv – diskutieren Sie per Chat mit.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Klicken Sie hier um zum Anmeldeformular zu gelangen.

Referenten-Portrait

Referentin:

Dr. med. Myriam Odeh

Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Anthroposophische Medizin (GAÄD)

Die Fach- und Oberärztin für Frauenheilkunde & Geburtshilfe am GKH Herdecke studierte Human- und Anthroposophische Medizin an der Universität Witten/Herdecke und wurde 2015 mit dem Publikationspreis «Witten’s First» für die beste federführende Publikationsleistung des wissenschaftlichen Nachwuchses ausgezeichnet. Neben ihrem humanitären Engagement nach Naturkatastrophen ist sie als Dozentin und Tutorin in verschiedenen Verbänden tätig.

Der Vortrag

Auf den ersten Blick kann eine Misteltherapie komplex erscheinen – ist sie aber nicht. Die Gynäkologin Dr. med. Myriam Odeh erklärt die Grundlagen und führt Sie durch die einzelnen Behandlungsschritte, damit auch Sie Ihre Patientinnen und Patienten vor, während und nach der schulmedizinischen Behandlung komplementär unterstützen können. Mit persönlichen Tipps und anhand von Patientenfällen aus der Praxis vermittelt Dr. Odeh ihre Erfahrungen sowohl an neue als auch langjährige Anwenderinnen und Anwender und zeigt, auf welche Hilfsmittel sie dabei zurückgreift.

Anbieter

ISCADOR AG

Spitalstrasse 22, 79539 Lörrach
Tel.: +49 7621 162 26 00

Ansprechpartner: Infoline der Iscador AG
Email: infoline@iscador.de
Telefon: +49 (0)800 706 7000

Moderation

Referenten-Portrait
Moderation: Dr. Uwe Peters

Biologe
Leiter wiss. Kommunikation

Dr. Uwe Peters hat zahlreiche Publikationen im Bereich der Naturheilkunde, speziell zur Mikrobiologischen Therapie verfasst und ist darüber hinaus ein gefragter Referent und Moderator. Er hat den Prozess der Mikrobiomforschung in erster Reihe miterlebt. Durch seine Funktion in zahlreichen Verbänden ist er in der gesamten Naturheilkunde zu Hause und hat umfangreiches Fachwissen zu den verschiedenen Verfahren. Seine Moderation: Kurzweilig, fachkundig und immer auf den Punkt.

Anbieter

ISCADOR AG

Spitalstrasse 22, 79539 Lörrach
Tel.:+49 7621 162 26 00

Ansprechpartner: Infoline der Iscador AG
Email: infoline@iscador.de
Telefon: +49 (0)800 706 7000

Das sollten Sie unbedingt wissen

Einfach vorbereiten

Für unsere Online-Veranstaltungen ist kein zeitaufwändiger Download und keine Software-Installation nötig. Sie benötigen lediglich einen Internetzugang und einen aktuellen Browser wie z. B. Chrome, Edge, Firefox oder Safari. Sie erhalten von uns kurz vor der Online-Veranstaltung Ihren persönlichen Zugangs-Link, der Sie zur Teilnahme berechtigt und der die Online-Veranstaltung direkt in Ihrem Browser öffnet. Ganz egal, ob Sie nur dem Vortrag folgen oder auch im Chat Ihre Fragen online stellen möchten – Sie erhalten garantiert eine Antwort, ob im Chat oder nach der Sendung im FAQ

Ihre persönliche Teilnahmebescheinigung

Teilnehmer unserer Live-Webinare erhalten eine Teilnahmebescheinigung. Dazu wird die Dauer der Anwesenheit automatisch erfasst.

Wenn Sie Fragen haben

Nutzen Sie einfach die Möglichkeit der Kontaktaufnahme und wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an: Infoline der Iscador AG
Telefon: +49 (0)800 706 7000, E-Mail: infoline@iscador.de

Hinweise zu den Links

Das Angebot des FFN enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Partner, Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Hinweise zu den Inhalten

Für das Weiterbildungsangebot das wir im Rahmen der Webinare anbieten, sind die angegebenen Partner inhaltlich verantwortlich. Bei fachlichen Fragen zu einem bestimmten Webinar wenden Sie sich an den auf der Seite "Partner" genannten Ansprechpartner des anbietenden Unternehmens.

Sie können kostenlos teilnehmen

Um sich zu Live-Webinar anzumelden, müssen Sie hier bestätigen, dass Sie den Fachkreisen nach HWG § 2 angehören.

Bei unseren Veranstaltungen erhalten Sie Informationen, die laut Heilmittelwerbegesetz (HWG, § 2) nur „Fachkreisen“ zugänglich gemacht werden dürfen. Fachkreise im Sinne dieses Gesetzes sind Angehörige der Heilberufe oder des Heilgewerbes, Einrichtungen, die der Gesundheit von Mensch oder Tier dienen, oder sonstige Personen, soweit sie mit Arzneimitteln, Medizinprodukten, Verfahren, Behandlungen, Gegenständen oder anderen Mitteln erlaubterweise Handel treiben oder sie in Ausübung ihres Berufes anwenden.

Anrede:

Bitte korrekt ausfüllen.
Bitte korrekt ausfüllen.
Bitte korrekt ausfüllen.
Bitte geben Sie die Adresse Ihrer Praxis bzw. Ihres Unternehmens/Arbeitgebers an.
Bitte korrekt ausfüllen.
Bitte korrekt ausfüllen.
Bitte korrekt ausfüllen.
Bitte korrekt ausfüllen.
Bitte korrekt ausfüllen.
Bitte korrekt ausfüllen.
Bitte korrekt ausfüllen.
Bitte korrekt ausfüllen.

Ich willige ein, dass die Firma explano als Betreiber der Weiterbildungsplattform Fortbildungsforum Naturheilkunde mir zu jedem Webinar der Partner einen kostenlosen Teilnahmelink, den Link zur Aufzeichnung und weitere nötige Informationen per E-Mail schickt.

Ist dieses Häkchen gesetzt, erhalten Sie neben dem Teilnahmelink immer auch den Link zur Aufzeichnung im Nachgang – auch dann, wenn Sie nicht live teilgenommen haben!

Bitte beantworten Sie die Sicherheitsfrage.

Das Unternehmen explano als Betreiber der Weiterbildungsplattform Fortbildungsforum Naturheilkunde wird Sie per E-Mail kontaktieren, um Ihnen die für die Teilnahme an der oben genannten Veranstaltung erforderlichen Zugangsdaten und weitere wichtige Informationen zukommen zu lassen.

Ich willige ein, dass das Unternehmen explano sowie die beteiligten Partner des Fortbildungsforums Naturheilkunde (Iscador AG, Weleda AG, Medizinische Enzymforschungsgesellschaft e. V., Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG, Energetica Natura B.V. und das Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL) mich regelmäßig zu pharmazeutischen, medizinisch-wissenschaftlichen oder gesundheitlichen Themen sowie zu Präsenz- und Online-Seminaren per E-Mail informieren dürfen.

Ich kann meine Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich auf den Abmeldelink in einer E-Mail klicke oder eine E-Mail an abmelden@explano.de sende oder mich schriftlich an explano - Interaktive Web-TV Events, Stefan Leineweber e.K., In der Heg 8, 35716 Dietzhölztal wende. Näheres können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.