Online-Kongress am 27.01.2024 von 19:00 bis 22:00 Uhr

Online-Kongress am 27.01.2024
von 19:00 bis 22:00 Uhr

Die Nacht der Naturheilkunde 2024

Regulation stärken – der entscheidende Faktor für den Heilerfolg

Live und interaktiv – diskutieren Sie per Chat mit.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Klicken Sie hier, um zum Anmeldeformular zu gelangen.

Referenten-Portrait

Moderator:

Dr. Uwe Peters

Biologe, Wissenschaftlicher Leiter des Online-Kongresses

Dr. Uwe Peters hat zahlreiche Publikationen im Bereich der Naturheilkunde, speziell zur Mikrobiologischen Therapie verfasst und ist darüber hinaus ein gefragter Referent und Moderator. Er hat den Prozess der Mikrobiomforschung in erster Reihe miterlebt. Durch seine Funktion in zahlreichen Verbänden ist er in der gesamten Naturheilkunde zu Hause und hat umfangreiches Fachwissen zu den verschiedenen Verfahren. Seine Moderation: Kurzweilig, fachkundig und immer auf den Punkt.

Der Kongress

Unter dem Thema „Regulation stärken – der entscheidende Faktor für den Heilerfolg“ lassen unsere Referenten und Gäste Sie an ihrem reichen Erfahrungsschatz teilhaben: Wir sprechen über Evidenz und Erfahrung, Atemwegsinfekte sowie Studien dazu, Reizdarm und Dysbalancen des Immunsystems. Wir geben einen Ausblick in die Zukunft der Darmdiagnostik, und beschäftigen uns damit, wie die komplexen Fragestellungen eines Regulationsprozesses wissenschaftlich abgebildet werden können. Aber es wäre nicht die Nacht der Naturheilkunde, wenn wir Heilung und Selbstheilung nicht auch philosophisch betrachten würden. Auch diesmal dürfen die Beispiele aus der Praxis natürlich nicht fehlen, z.B. um zu verstehen, wie Phyto-, Enzym-, und Mikrobiologische Therapie kombiniert werden können und welchen Stellenwert die Homöopathie im regulativen Kontext hat. Freuen Sie sich auf einen Mix aus informativen Vorträgen und spannenden Talkrunden, seien Sie dabei und diskutieren Sie mit!

Anbieter

In der Heg 8, 35716 Dietzhölztal
Tel.: 0 27 74 - 92 11 36

Ansprechpartner: M. Pro. Stefan Leineweber
Email: hallo@ff-naturheilkunde.de
Telefon: 0 27 74 - 92 11 36

Anbieter


In der Heg 8, 35716 Dietzhölztal
Tel.:0 27 74 - 92 11 36

Ansprechpartner: M. Pro. Stefan Leineweber
Email: hallo@ff-naturheilkunde.de
Telefon: 0 27 74 - 92 11 36

ReferentInnen und Gäste

Referenten-Portrait
Prof. Dr. rer. nat. Michael Keusgen

promovierter Pharmazeut, Dekan im Fachbereich Pharmazie an der Philipps-Universität Marburg

Prof. Dr. Michael Keusgen ist Pharmazeut, promovierte im Fach Pharmazeutische Biologie und ist Dekan im Fachbereich Pharmazie an der Philipps-Universität Marburg. Dr. Keusgen forscht unter anderem an mittelasiatischen Arzneipflanzen.

Referenten-Portrait
Dr. med. Susanne Franck

Fachärztin für Laboratoriumsmedizin

Dr. Susanne Franck hat seit Juli 2023 die ärztliche Leitung der biovis Diagnostik MVZ GmbH inne. Ihr Werdegang führte sie über die Kindergastroenterologie, die Virologie und Infektiologie hin zu Ihrer jetzigen Tätigkeit mit Schwerpunkten in der Mikrobiologie, Mikroökologie und der Immunologie.

Referenten-Portrait
Prof. Dr. Peter W. Gündling

Facharzt für Allgemeinmedizin

Prof. Gündling ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Lehrbeauftragter der Goethe-Universität Frankfurt/M sowie Professor für Naturheilkunde und komplementäre Medizin an der Hochschule Fresenius/Idstein. Darüber hinaus ist erVizepräsident des Hess. Ärzteverbandes Naturheilverfahren.

Referenten-Portrait
Dr. rer. nat. Reinhard Hauss

Heilpraktiker, Mikrobiologe, Leiter eines mikrobiologischen Stuhllabors

Dr. Reinhard Hauss promovierte in den Fächern Biologie, Physiologie und Mikrobiologie und war Kommissionsmitglied im BGA in Berlin. Er führt eine naturheilkundliche Praxis in Eckernförde und ist biologischer und technischer Leiter eines medizinisch-mikrobiologischen Labors.

Referenten-Portrait
Claudia Schucht

Heilpraktikerin

Mit der Naturheilkunde und der Homöopathie kam Frau Schucht durch ihre Aufgabe als Mutter in Berührung. Diese positiven Erfahrungen veranlassten sie, die Ausbildung zur Heilpraktikerin zu machen. Frau Schucht hat sich auf die Frauen- und Kinderheilkunde spezialisiert.

Referenten-Portrait
Dr. rer. nat. Mario Wurglics

Pharmazeut

Dr. Mario Wurglics hat an der Universität Graz Pharmazie studiert. Wissenschaftliche Beschäftigung mit der Analytik von Naturstoffen aus verschiedenen Matrics, wie z.B. Extrakten, Fertigarzneimitteln oder Plasma und Gewebe.

Referenten-Portrait
Dr. med. Hellmut Münch

Arzt, Leiter der Medizinischen Enzymforschungsgesellschaft

Dr. med. Hellmut Münch ist Leiter der Medizinischen Enzymforschungsgesellschaft, lehrt als Gastdozent für Immunologie an verschiedenen Universitäten und ist national und international in Fachkreisen sehr gefragt und bekannt.

Referenten-Portrait
Dr. med Frank Meyer

Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Akupunktur, Anthroposophische Medizin (GAÄD)

Seit Jan. 1994 praktiziert Dr. Meyer in Nürnberg als Hausarzt. Ein Schwerpunkt ist die Misteltherapie bei Krebs. Seit 20 Jahren ist er als Dozent im Rahmen von Patientenseminaren, Kongressen und Ärztefortbildungen über Misteltherapie, Naturheilverfahren und Stressreduktion tätig.

Referenten-Portrait
M. Sc. Wieland Schwarz

Biologe, Wissenschaftsdidaktiker

Wieland Schwarz ist Biologe und Wissenschaftsdidaktiker. Er arbeitet an Lern- und Kommunikationsformaten und verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der Medizinisch-Wissenschaftlichen Kommunikation sowie als Referent.

Sie können kostenlos teilnehmen

Um sich zu Online-Kongress anzumelden, müssen Sie hier bestätigen, dass Sie den Fachkreisen nach HWG § 2 angehören.

Bei unseren Veranstaltungen erhalten Sie Informationen, die laut Heilmittelwerbegesetz (HWG, § 2) nur „Fachkreisen“ zugänglich gemacht werden dürfen. Fachkreise im Sinne dieses Gesetzes sind Angehörige der Heilberufe oder des Heilgewerbes, Einrichtungen, die der Gesundheit von Mensch oder Tier dienen oder sonstige Personen, soweit sie mit Arzneimitteln, Medizinprodukten, Verfahren, Behandlungen, Gegenständen oder anderen Mitteln erlaubterweise Handel treiben oder sie in Ausübung ihres Berufes anwenden.

Anrede:

Bitte korrekt ausfüllen.
Bitte korrekt ausfüllen.
Bitte korrekt ausfüllen.
Bitte geben Sie die Adresse Ihrer Praxis bzw. Ihres Unternehmens/Arbeitgebers an.
Bitte korrekt ausfüllen.
Bitte korrekt ausfüllen.
Bitte korrekt ausfüllen.
Bitte korrekt ausfüllen.
Bitte korrekt ausfüllen.
Bitte korrekt ausfüllen.
Bitte korrekt ausfüllen.
Bitte korrekt ausfüllen.

Ich willige ein, dass die Firma explano als Betreiber der Weiterbildungsplattform Fortbildungsforum Naturheilkunde mir zu jedem Webinar der Partner einen kostenlosen Teilnahmelink, den Link zur Aufzeichnung und weitere nötige Informationen per E-Mail schickt.

Ist dieses Häkchen gesetzt, erhalten Sie neben dem Teilnahmelink immer auch den Link zur Aufzeichnung im Nachgang – auch dann, wenn Sie nicht live teilgenommen haben!

Bitte beantworten Sie die Sicherheitsfrage.

Das Unternehmen explano als Betreiber der Weiterbildungsplattform Fortbildungsforum Naturheilkunde wird Sie per E-Mail kontaktieren, um Ihnen die für die Teilnahme an der oben genannten Veranstaltung erforderlichen Zugangsdaten und weitere wichtige Informationen zukommen zu lassen.

Ich willige ein, dass die Firma explano und die an der Nacht der Naturheilkunde beteiligten Partner des Fortbildungsforums Naturheilkunde (Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG, InnovaVital GmbH, Iscador AG Deutschland, Weleda AG, Medizinische Enzymforschungsgesellschaft e.V., Syxyl GmbH & Co. KG, biovis’ Diagnostik MVZ GmbH) mich regelmäßig zu pharmazeutischen, medizinisch-wissenschaftlichen oder gesundheitlichen Themen sowie zu Präsenz- und Online-Seminaren per E-Mail informieren dürfen. Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich mich schriftlich an explano - Interaktive Web-TV Events Stefan Leineweber e.K. In der Heg 8, 35716 Dietzhölztal wende oder eine E-Mail an abmelden@explano.de sende. Näheres können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Ich kann meine Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich auf den Abmeldelink in einer E-Mail klicke oder eine E-Mail an abmelden@explano.de sende oder mich schriftlich an explano - Interaktive Web-TV Events, Stefan Leineweber e.K., In der Heg 8, 35716 Dietzhölztal wende. Näheres können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.